Der Dresdner Frank K. Richter-Hoffmann hat ein Diplom von der Brühlschen Terrasse und ein Atelier auf der Alaunstraße. Davon ...
Im Einkaufscenter am Dresdner Albertplatz gehen die Lichter beim Elektronikanbieter aus. Doch ein neuer Mieter steht schon in den Startlöchern.
Das Finanzamt Meißen verlangt absurd hohe Steuern für unbebaute Flächen. Karen Dembowski aus Coswig-Sörnewitz will das nicht hinnehmen.
Seit zwei Jahren gibt es im Radebeuler Traditionsgasthaus Bürgergarten tschechische Küche. Die Wirtsleute Kuruc haben neue Speisen im Angebot, liefern den Mittagstisch jetzt aus und sorgen für Musik u ...
Mehrmals wird in Keller in der Saxoniastraße eingebrochen - die Mieter sehen auch Vonovia in der Pflicht. Welche Rolle Generalschlüssel für Vonovia-Objekte dabei spielen.
In Eckartsberg bei Zittau wurde ein fast 500 Jahre altes historisches Haus demontiert und ist jetzt eingelagert. Es soll wieder aufgebaut und zugänglich gemacht werden.
Die Gemeinde bekennt sich zum autonomen Fahren und macht den ersten Schritt. In Boxberg rollt schon so ein Bus – als Versuchsobjekt.
Zwei bedeutende Immobilien in Dresden haben neue Besitzer: Die QF-Passage am Neumarkt gehört jetzt einem Hamburger Immobilienkonzern. Auch das Philipp-Holzmann-Haus am Hauptbahnhof hat neue Eigentümer ...
Schon lange zu klein und zu unmodern und nun auch noch morsche Balken. Die werden zwar grad saniert, aber eine Lösung ist es nicht. Die bringt nur eine neue Halle. Doch wie die bezahlen?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results