News

Die Gewerkschaft nimmt die Unternehmen in die Pflicht, mehr Angebote zu liefern. Gerade die Beschäftigten ohne Abschluss sollen über die Weiterbildung mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen.
Auf der L 177 gab es am Dienstagmittag einen schweren Verkehrsunfall. Eine Frau kollidierte mit einem Linienbus. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Diese Informationen sind bislang bekannt.
Beschäftigte und Werkleitung des Purem-Werkes in Neunkirchen haben mit großer Eigeninitiative bewiesen, wie man ein Werk retten kann. Doch wer rettet eigentlich das Saarland? Wo bleibt der Wettbewerb ...
Patrick Zajelsnik hat seinen Titel beim Homburger Bergrennen verteidigt. Bei der Jubiläumsveranstaltung – das Rennen wurde zum 50. Mal ausgetragen – stellte der 44-Jährige wie im Vorjahr einen Strecke ...
Edeka-Vollsortimenter eröffnet am 31. Juli im Blieszentrum in Ottweiler. Für Existenzgründer Yannik Schuck ist es der erste ...
Wie sicher ist das Saarland und in welchem Zustand ist die Polizei? Innenminister Reinhold Jost (SPD) stand am Dienstag zum ...
Restmüll, Gelber Sack oder Biotonne? Haustiere produzieren die unterschiedlichsten Abfälle. Was wo reingehört, ist klar geregelt - aber nicht immer intuitiv.
Bei einem toten Hasen in Niederkirchen wurde Tularämie, auch Hasenpest genannt, nachgewiesen. Die Krankheit kann auch für Menschen gefährlich sein.
Seit Ende vergangenen Jahres steht das Ministeriumsgebäude, in dem vorher Innen- und Sozialministerium gemeinsam ...
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien klagt den ehemaligen Immobilien-Milliardär René Benko an. Die ...
Seit 2021 fällt der Solidaritätszuschlag nur noch für einen ausgewählten Personenkreis an. Diese Menschen werden vom Fiskus zur Kasse gebeten.
Truppen der syrischen Regierung sind nach einer Eskalation der Gewalt in den Ort Suwaida im Süden des Landes eingerückt.